- repel
- transitive verb,-ll-1) (drive back) abwehren [Feind, Annäherungsversuch usw.]; abstoßen [Feuchtigkeit, elektrische Ladung, Magnetpol]2) (be repulsive to) abstoßen* * *[rə'pel]past tense, past participle - repelled; verb2) (to cause a feeling of dislike or disgust: She was repelled by his dirty appearance.) abstoßen3) (to force to move away: Oil repels water.) abstoßen* * *re·pel<-ll->[rɪˈpel]vt1. (ward off)▪ to \repel sb jdn zurückweisen [o abweisen]▪ to \repel sth etw abweisenthis coat \repels moisture dieser Mantel ist Wasser abweisend2. MIL (form: repulse)▪ to \repel sb/sth jdn/etw abwehrento \repel an attack einen Angriff abwehren3. PHYS▪ to \repel sth magnets etw abstoßen4. (disgust)▪ sb is \repelled by sth etw stößt jdn abto be \repelled by the sight of sb/sth vom Anblick einer Person/einer S. gen abgestoßen werden* * *[rɪ'pel]1. vt1) enemy, attack zurückschlagen; sb's advances, insects, flies abwehren; water abstoßen2) (= disgust) abstoßen2. vi(= disgust) abstoßen* * *repel [rıˈpel] v/t1. den Feind etc zurückschlagen, -treiben2. einen Angriff etc abschlagen, abweisen, auch einen Schlag etc abwehren3. figa) ab-, zurückweisenb) eine Bitte etc ab-, ausschlagenc) einen Vorschlag etc von sich weisend) ein Dogma etc verwerfen4. zurückstoßen, -drängen5. PHYS Wasser etc abstoßen6. fig jemanden abstoßen, anwidern* * *transitive verb,-ll-1) (drive back) abwehren [Feind, Annäherungsversuch usw.]; abstoßen [Feuchtigkeit, elektrische Ladung, Magnetpol]2) (be repulsive to) abstoßen* * *v.abweisen v.rückweisen v.
English-german dictionary. 2013.